X
- Warenkorb ist leer.
Die beiden Symbole für Männer und Frauen stammen ursprünglich aus der Astrologie. Sicher haben Sie schon einmal den Satz gehört: Frauen kommen von der Venus, Männer vom Mars. Tatsächlich wurden die seit geraumer Zeit bestehenden Symbole der beiden Planeten als Symbole für die Geschlechter verwendet.
Das Frauensymbol wird an anderer Stelle auch „Venusspiegel“ genannt. Venus ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, Lust, Fruchtbarkeit und Schönheit. Am Frauentag gibt es viele Fahnen, die das Symbol mit einer Faust in der Mitte des Kreises darstellen. Ein Zeichen für den Kampf um mehr Rechte. Inhalte der Proteste am Frauentag heute sind zum Beispiel Probleme der Gewalt gegen Frauen oder zu niedrige Gehälter.
Auch aus den Farben der Suffragettenbewegung wurde eine bekannte Flagge. Die Suffragetten waren eine Frauenrechtsorganisation aus Großbritannien und Irland aus dem 20. Jahrhundert. Ihre Flagge ist ist Lila, Weiß und Grün, was für die Werte Loyalität, Würde, Reinheit und Hoffnung steht. Unter dem Motto „Taten statt Worte“ waren die Mitglieder der Suffragettenbewegung furchtlos und kämpferisch. Im Kampf um das Wahlrecht („Suffrage“ heißt auf Deutsch Wahlrecht) versuchten sie das Parlament zu stürmen, ketteten sich an Geländer und legten Brände.
Häufig bekamen männliche Helden in der Geschichte mehr Aufmerksamkeit, als die weiblichen. Dabei gibt es einige Frauen, die mit ihrem Lebenswerk viel Positives für unsere Welt getan haben.
Noch nicht registriert?
Benutzerkonto erstellenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen