Masken unbedruckt

- Mund- und Nasen-Maske (MNM-2) im SET mit Gummizug über HinterkopfPreise ab 11,66 € 9,80 € Preise ab 7,02 €
WEBA® Mund- und Nasen-Maske MNM-1
Die Mund- und Nasen-Maske hat einen eingearbeiteten Nasenbügel, der für jeden Nasenrücken anpassbar ist. Die an der MNM angenähten Bänder können leicht hinter dem Kopf zusammengebunden werden.
/ Material: 100% Polyester 205 g/m², 2-lagig verarbeitet
/ OEKO-TEX® Standard II für Produkte mit Hautkontakt, kochfest bis 90 Grad
/ Verarbeitung: Eingearbeiteter Nasenbügel anpassbar an Nasenrücken, Verschluss zum Binden
/ Ausführungen: Farbe weiß, 1 Größe, unisex
/ Verpackungseinheit: 2 oder 5 Stück
/ Made in Germany
/ Kein Medizinprodukt *
/ MNM unterdrücken auch den Drang sich ins Gesicht, an die Nase zu fassen
/ Sind ein Zeichen, Erinnerung, Ermahnung Anderer Abstand zu halten und die Hygiene Regeln einzuhalten.
/ Immer mehr Staaten und Länder entscheiden dass Einkäufe nur noch mit MNM erlaubt sind*2
Pflege und Reinigung
/ Vor dem ersten Tragen zwingend waschen
/ Nach jeder Benutzung waschen, mind. 1-mal täglich
/ Vor dem Waschen Nasenbügel entfernen und die MNM im Wäschenetz waschen
/ Unbedruckte MNM sind bei 90 Grad waschbar und trocknergeeignet
/ Bedruckte MNM sind bei 40 Grad waschbar, danach bei 90 Grad in den Backofen legen bis sie trocken sind

* Hinweis
Diese Mund- und Nasen-Maske (MNM) ist nicht medizinisch geprüft oder zertifiziert. Sie dient der Reduzierung der Verbreitung von Tröpfchen und schützt in erster Linie die Menschen in Ihrer Umgebung. Sie stellt keinen Eigenschutz dar. WEBA® übernimmt keine Produkthaftung. Vor dem ersten Tragen waschen/kochen, aus hygienischen Gründen vom Umtausch/ Rückgabe ausgeschlossen.
Weitere Informationen, FAQs und Quellen:
Was ist beim Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Öffentlichkeit zu beachten?
„Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt das generelle Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentlichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf Untersuchungen, die belegen, dass ein relevanter Anteil von Übertragungen von SARS-CoV-2 unbemerkt erfolgt, d.h. zu einem Zeitpunkt vor dem Auftreten der ersten Krankheitszeichen..... "
Quelle: RKI Beachtung beim Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung
Stand: 07.09.2020
RKI ändert Einschätzung zu Mundschutz
„Das Robert-Koch-Institut hat in der Coronakrise seine Einschätzung für das Tragen eines Mundschutzes geändert. Wenn Menschen - auch ohne Symptome - vorsorglich eine Maske tragen, könnte dies das Risiko einer Übertragung von Viren auf andere mindern, hieß es auf der Internetseite der Bundesbehörde."
Quelle: RKI ändert Einschätzung zu Mundschutz
Stand: 03.04.2020
Corona in Österreich: Mundschutz beim Einkaufen Pflicht
Österreich zieht die Zügel weiter an und setzt zusätzliche Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie um. Im Mittelpunkt steht dabei eine Mundschutz-Pflicht beim Einkaufen...
Quelle: WELT Mundschutz beim Einkaufen Pflicht
Stand: 30.03.2020
Mundschutzpflicht beim Einkaufen kommt
Die österreichische Regierung hat eine Mundschutzpflicht beim Einkaufen angekündigt. Während der deutsche Außenminister Heiko Maas (SPD) vergleichbare Regelungen hierzulande nicht ausschließt,...
Quelle: Pharmazeutische Zeitung Mundschutzpflicht beim Einkaufen kommt
Markus Lanz vom 24.03.2020
Warum wir allen helfen können, wenn wir einen Mundschutz tragen.
Frei Zitiert Markus Lanz: „Bringt die Maske etwas Ja oder Nein Frau Erdmann?“ „Durch das Tragen einer Maske kann man den Weg durch eine Infizierte Person über Sprache und die Tröpfchen Infektion wahrscheinlich eindämmen.“ Durch das tragen der Masken kann die Übertragungsrate deutlich gesenkt werden! Denn 80% der Infektionen passieren durch Menschen, die sich ihrer Infektion noch nicht bewusst sind. Mit der Maske schützen Sie alle ihre Mitmenschen, jedoch weniger sich selbst, doch umso mehr eine Maske tragen umso mehr Schutz können wir der Gesellschaft und unseren Mitmenschen bieten. Versuchen wir das Tragen des Mundschutzes so normal wie in Südkorea und anderen Asiatischen Ländern zu machen!
Quelle zur Show vom 24.03.2020 ab min. 58:44
Tragen einer Atemschutzmaske ist Fremdschutz?
„Wenn eine an einer akuten respiratorischen Infektion erkrankte Person sich im öffentlichen Raum bewegen muss, kann das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes durch diese Person sinnvoll sein“, heißt es auf der Webseite des RKI. Dabei gehe es allerdings um Fremdschutz: Das Risiko, eine andere Person durch Husten oder Niesen anzustecken, wird verringert.
Quelle: RKI Atemschutz ist Fremdschutz
Wie kann man sich bzw. seine Mitmenschen vor einer Ansteckung schützen?
Personen, die erkrankt sind, sollten darauf achten, dass sie zum Schutz ihrer Mitmenschen die ungehinderte Freisetzung von Tröpfchen möglichst unterbinden…z.B. textile Barriere (z.B. eines Mund-Nasen-Schutzes).
Quelle: RKI Mitmenschen schützen
Ist das Tragen einer Mund- und Nasen-Maske in der Allgemeinbevölkerung zum Schutz vor akuten respiratorischen Infektionen sinnvoll?
Wenn sich eine an einer akuten respiratorischen Infektion erkrankte Person im öffentlichen Raum bewegen muss, kann das Tragen einer Mund- und Nasen-Maske (MNM) oder einer alternativen, ggf. textilen Barriere im Sinne einer MNM durch diese Person sinnvoll sein…
Quelle: RKI MNM in der Allgemeinbevölkerung
Zum Fremdschutz
…Trotzdem kann eine solche Mundbedeckung sinnvoll sein: Zum Fremdschutz. Durch ihn kann man andere Menschen zumindest einigermaßen vor den Viren bewahren, die man möglicherweise selbst beim Sprechen, Husten oder Niesen ausstößt…
Quelle: Frankfurter Rundschau Mundschutz ist Fremdschutz